Pferderassen
Altai-Pony
Kleines Pony ganz groß. Das Altai-Pony ist ein kleines, robustes Gebirgspony mit einer enormen Tragkraft. Es kann bis zu 160 Kilo transportieren. Das sind ca 320 Packungen Spaghetti.
Altai-Ponys werden seit über 2.500 Jahren gezüchtet. Die erste Generation wurde von den ins Altai-Gebirge, das im Süden Russlands liegt, eingewanderten Kalmücken gezüchtet. Die Kalmücken sind ein Volk aus der westlichen Mongolei, das heute im russischen Kalmückien lebt. Bis heute ist das Altai-Pferd ein treuer Helfer seines Volkes.
Das Altai-Pony kennt sich sehr gut im Gebirge aus – es hat eine gute Trittsicherheit. Das macht das Gebirgspony zu einem geschätzten Träger von Lasten in der unebenen Landschaft. Altai-Ponys leben meist auf kargen Wiesen, das macht die Ponys sehr robust und genügsam.
Das Altai-Pony ist ein sehr zähes Tier mit großem Kopf. Die Beine sind extrem widerstandsfähig. Das Altai-Pferd zeichnet sich durch große Ausdauer auch bei schlechter Fütterung aus. Das macht es zu einem beliebten Lastenträger.
Stockmaß: | 135 bis 140 cm |
Farbe/Färbung der Mähnen: | Schimmel, Füchse, Braune, Tigerschecken, selten Rappen |
Charakter: | ausdauernd, anspruchslos, zäh, freundlich, ruhig, stark |
Herkunft: | Russland |
Einsatz: | Lastenträger, Reitpferd |
- Achal-Tekkiner
- Acland Pony
- Aegidienberger
- Afghanisches Pferd
- Albaner
- Albino
- Altai-Pony
- Altér Real
- American Cream Draft Horse
- American Miniature Horse
- American Paint Pony
- American Quarter Pony
- American Saddle Horse
- American Standardbred
- American Walking Pony
- American Welara Pony
- Amerikanisches Shetland-Pony
- Anadolu
- Andalusier
- Appaloosa
- Anglo-Araber
- Araber
- Ardenner
- Arenberg-Nordkirchener
- Ariégeois
- Arravani
- Assateague-Pony
- Asturcon
- Auxois
- Azteke